• Alpenschalter
  • Satzung
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Unsere Roller
  • Termine
  • Unsere Erlebnisse
  • Technik
  • Freunde
  • Intern
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Die Alpenschalter.....

Meistens bleiben die Leute stehen, oft lächeln sie, gelegentlich zeigen sie mit dem Daumen nach oben. Wir denken das dürften die meisten Fahrer einer klassischen Vespa auch schon so oder so ähnlich erlebt haben. Irgendwie ist ein Oldtimer immer etwas besonderes, aber
eine klassische Vespa ist da zweifelsfrei nochmal etwas ganz besonderes. Sie transportiert und repräsentiert wie kein anderes Fahrzeug ein positives Lebensgefühl.


Wenn man auf einer Vespa sitzt und so durch die Gegend tuckert, stellt sich immer schon nach kurzer Zeit eine seliges Dauerlächeln im Gesicht ein. Und je mehr von den
Knatterbüchsen gemeinsam unterwegs sind um so seliger wird es.


„Da Vespa fahren wo andere Urlaub machen, das ist echt der Wahnsinn!“. Diesen Spruch hat ein Teilnehmer unseres Alpenschalter „Giro del Porno“ während der Veranstaltung gesagt. Nun das mit dem „wo andere Urlaubmachen“ mag jetzt nicht als Alleinstellungsmerkmal für das südöstliche Alpengebiet Bayerns sein, aber nichts desto Trotz, besonders schön ist es hier schon. Und ganz besonders schön ist es eben, diese einmalige schöne und einzigartige Kulturlandschaft auf dem Kulturgut Blech- und Schaltroller, sprich einer alten Vespa zu genießen. Und wie sagt der Volksmund „Gemeinsam ist immer besser als Einsam“.

Aus diesem Grund gibt es den Alpenschalter Vespaclub.


Gegründet wurden die Alpenschalter als Vespaclub „Chiemgauvespen“ im Jahr 2010 in Aschau im Chiemgau. Recht schnell stellte sich heraus das hier im östlichen Voralpengebiet eine ganze Menge von „Vespaverrückten“ unterwegs sind, sodass sich die Reihen der Mitglieder schnell auf 31 Mitglieder aus dem Süd-Ost bayrischen Raum sowie dem Tiroler Oberland füllten. Besonders schön ist es das bei den Alpenschaltern auch ein nicht unbedeutender Anteil an Frauen Mitglieder sind. Wie stark die Vespa auch Alt und Jung vereint zeigt die Spanne welche zwischen dem Alter unseres jüngsten Mitglieds und unseres ältesten Mitglieds im Club ist. Der jüngste Alpenschalter ist 1987 geboren und der Älteste hat das Geburtsjahr 1942.

Zwischenzeitlich ist der größere Anteil der Mitglieder nicht aus dem Chiemgau. Daher musste ein neuer Name her, mit dem sich alles Mitglieder gut identifizieren könnten. Und hier kommt wieder die in vielen der Mitglieder verwurzelte Affinität zu unseren Bergen zum Tragen. Deshalb wurde ein Name gewählt mit dem sich auch unsere Mitglieder aus Tirol, dem Inngau oder Tegernseer Tal gut identifizieren könnten. So kam es, dass der Club seit Oktober 2013
Alpenschalter heißt.

 

Zu den von den Alpenschaltern organisierten Ausfahrten in unserer wunderschönen heimischen Natur gesellen sich auch immer gerne Clubfremde Rollerfahrer.

Egal ob Vespafahrer oder Blechschaltroller aller anderen möglichen Hersteller, alle sind herzlich willkommen.

Gemeinsam geht es dann nach der „Blaunebelausfahrt“ noch auf eine Brotzeit oder das ein oder andere Getränk, wo sich nach kurzer Zeit zwischen den Teilnehmern die obligatorischen Zweitakt- und Schrauberdgespräche entwickeln.


Unser monatlicher Alpenschalter Rollerstammtisch, der an jedem dritten Freitag im Monat  um 19:00 Uhr im Gasthof Maurer in Grainbach am Samerberg stattfindet, lädt ebenso zu ausgiebigen Zweitaktöl geschwängerten Fachgesprächen ein.

 

Eine weitere regelmäßige Instanz bei den Alpenschaltern sind die, wegen der oft zu lange gefühlten Vespaabstinenz, meist in der kalten Jahreszeit durchgeführten Vespa-Workshops. Die Tricks und Kniffe, welche die alten Hasen unter unseren Vespa Schraubern haben, werden hier an die Mitglieder weitergegeben. Dieses technisches Know How ist auch besonders wichtig. Jedes Mitglied im Club besitzt durchschnittlich zwei oder mehr Schaltroller.

Die Modellvielfalt reicht hier, zeitlich von den Anfangsjahren in den Vierzigern bis in die Neunziger des letzten Jahrhunderts, von Wideframe, Largeframe und Smallframe Modellen der verschiedensten Hersteller wie Piaggio, ACMA, Douglas, oder Motovespa.


Gerne sind die Alpenschalter auch mal bei den Veranstaltungen der benachbarten und befreundeten Clubs im In-und Ausland unterwegs. Gerne an den jährlichen Vespa Alp Days in Zell am See oder auch bei den Vespa World Days, sofern die Örtlichkeit für uns erreichbar ist.
Bei den Vespa World Days 2014 in Mantua zum Beispiel stellten die Alpenschalter die drittgrößte deutsche Abordnung und bei den Vespa World Days in Biograd 2015 waren wir ebenfalls mit einer schönen Gruppe vertreten.


Gut zu erkennen auf Vespatreffen sind die Alpenschalter an den laubgrünen Club Klamotten, welche den meisten sofort ins Auge stechen sollten. Unsere Beinschildbanner sind, nicht wie heutzutage meistens üblich auf PVC gedruckt, sondern nach alter Sitte ist das Alpenschalter Logo auf eine Segeltuchbahn gestickt.


Alle Vespafahrer die sich z.B. bei einem Urlaub in unserem Einzugsgebiet befinden sind herzlich eingeladen sich bei uns zu melden – vielleicht ergibt sich ja mal eine gemeinsame Ausfahrt oder ihr besucht uns auf einen unserer Veranstaltungen.

Wenn Ihr einen Tipp für eine schöne Route braucht, könnt Ihr euch auch gerne melden.


Alpenschalter im Fernsehn

 

http://www.rfo.de/mediathek/48633/Vespaclub_Alpenschalter.html

 


Giro del Porno Vol. 2 - Die Fotos



Werbung

Webseite gesponsort durch:

Vespaland

Ihre Vespa Fachwerkstatt am Tegernsee


News

Stammtisch der Alpenschalter

 

 

Rollerstammtisch fällt bis auf weiteres wegen Covid19 aus. Wir hoffen das wir bald wieder zusammen kommen können und wünschen Euch frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.


Werbung


Neue Mitglieder im Club

Michael Marchant, Breitbrunn

Anselm Kanno, Rosenheim

"Anselmo"

Christian Huber Raubling,

 

Abrollern 19

Fotos vom Abschaltern auf Walters Hütte in Westendorf / Tirol


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Alpenschalter
  • Satzung
  • Vorstand
  • Mitglieder
    • Andrea Werners
    • Bernd Schmeller
    • Katrin Schmeller
    • Kurt Werners
    • Matthias Rittmann
    • Martin Glitzner
    • Peter Holtschoppen
    • Philipp Duibjohann
    • Robert Zickler
    • Sandra Hechenbichler
    • Stefan Bach
    • Walter Schoierer
  • Unsere Roller
  • Termine
  • Unsere Erlebnisse
    • Abrollern 2019
    • Anrollern 2019
    • Abrollern 2018
    • 1. Alpenschalter Treffen
    • Abrollern 2018
    • Weihnachtsfeier 2018
    • Anrollern 2018
    • Workshop 2018 - Wideframe Tuning
    • Vespa Museum Mauern 2018
    • Weihnachtsfeier 2017
    • Workshop 2017 - Lackaufbereitung
    • Abrollern 2017
    • Giro del Porno Vol 2 2017
    • Alpenschalter beim Starkbierfest
    • Besuch beim Vespaclub Udine
    • Vespa und Ape Treffen in Forsting
    • Anrollern 2017
    • Workshop 2016 - Lackieren
    • Abrollern 2016
    • German Vespa Rally Bremen
    • Besuch vom Vespa Club Valeggio
    • Anrollern 2016
    • Weihnachten 2015
    • Abrollern 2015
    • Giro del Porno 2015
    • Vespa World Days 2015 Biograd
    • Vespa-Mushroom-Fusion Brixental 2015
    • Eröffnung Nostalgiewerkstatt Vespaland
    • Alpenschalter Rodeln Feb. 2015 Kala Alm
    • 2. Rollerworkshop im Vespaland
    • Weihnachtsfeier 2014
    • Abrollern Ahornboden 2014
    • Prosecco Vespatreffen Valdobbiadene
    • Vespatreff bei der Tölzer Mühlfeldbrauerei
    • Herbstfest Rosenheim
    • Vorauskommando Biograd
    • Vespa World Days Mantua 2014
    • Vespa Alp Days 2014
    • Rollerweihe VC Flachgau 2014
    • Tag der Vespa vom Vespa Club Salzburg 2014
    • Anrollern "Kirschtee Tour" 2014
    • Testausfahrt Anrollern 2014
    • 1. Rollerworkshop im Vespaland 2014
    • Abrollern 2013
    • Scootervista Straubing 2013
    • Ausflug zum Vespa Club Völs 2013
    • Ausflug Salzkammergut 2013
    • Fladungen Classics 2013
    • Vespa Alp Days 2013
    • Brenner 2013
    • Anrollern Chiemgauvespen 2013
    • Abrollern Chiemgauvespen 2012
    • Vespatreffen Chiemgauvespen 2012
  • Technik
  • Freunde
  • Intern
    • In den Medien
    • Logo Entwurf
    • Beinschild Entwurf
    • Werkzeuge zu Leihen
    • Diskussionen
      • Auswahl Kalender 2018
      • Fernsehen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Nach oben scrollen
zuklappen